Tamer Şahin

Tamer Sahin, geboren in 1981, ist ein Unternehmer und Experte für Cybersicherheit. Mit 22 Jahren arbeitete Sahin an der Philosophie des Ethical Hackings und konzentrierte sich auf die Institutionalisierung seines Berufs. Er war für diverse Projekte im Zusammenhang mit Cybersicherheit auf nationaler und internationaler Ebene beratend tätig. Sahin nutzte sein Talent als Ethical Hacker und Cybersecurity Professional, um die Schwachstellen zahlreicher Computersysteme zu erkennen und entwickelte Verteidigungsstrategien für einige der führenden Organisationen im privaten Sektor und auch für öffentliche Institutionen.

In diesem Zusammenhang baute er die erste kommerzielle Cybersecurity Threat Intelligence Infrastruktur auf, die das erste in der Türkei entwickelte F&E-Produkt für Cybersecurity Threat Intelligence war (2012). Diese Software und Infrastruktur wird seit vielen Jahren an Unternehmen wie bei der Turk Telekom (größter Telekommunikationsanbieter der Türkei) und Isbank (größte Bank der Türkei) eingesetzt. Tamer ist einer der Entwickler von „Mindwall IDS“, der ersten Informationssicherheitssoftware der Türkei, die für die USA und den globalen Markt entwickelt wurde. Die Mindwall Intrusion Detection Software erhielt Frühphasen-Investitionen aus den USA und wurde von Unternehmen wie JP Morgan Chase Bank, Citibank und AT&T getestet. Während des COVID-19-Ausbruchs arbeitet Tamer Sahin an einem umfassenden Ethical-Hacking-Projekt, für ein marktführendes deutsches Unternehmen. Dieses in Deutschland ansässige Unternehmen bietet professionelle Management- und Infrastrukturdienstleistungen für die Lagerungs-, Vertriebs- und Logistikphasen des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs an. Mit diesem Projekt trug er zur sicheren Lieferung des Impfstoffs an die ganze Welt bei.

Tamer Sahin entdeckte in Zusammenarbeit mit weltbekannten Softwareentwicklern wie Microsoft, HP, Redhat und AOL die Schwachstellen in der von ihnen entwickelten Software. Sahin hat die Welt der Informationssicherheit bereichert, indem er mehr als 50 Sicherheitshinweise veröffentlicht hat, die unter seinem Namen registriert sind. Er entdeckte auch die kritischen Zero-Day-Sicherheitslücken in einigen Produkten von Softwareunternehmen; veröffentlichte 1999 die erste Ankündigung von Sicherheitslücken in der Türkei und in der EMEA-Region auf Bugtraq und anderen globalen Sicherheitsplattformen.

Die Journalistin der New York Times und Beraterin der US Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), Nicole Perlroth, bezog sich in ihrem Bestseller-Buch „This Is How They Tell Me the World Ends“ auf Tamer Sahin und beschrieb ihn als „die erste Person auf der Welt, die eine Zero-Day-Schwachstelle gefunden und verkauft hat„.

Über Tamer Sahin wurden in vielen schriftlichen/visuellen Medien Beiträge veröffentlicht und auch als Vortragsthemen und Projekte an Bildungsinstituten wie and der Istanbul Technical University, an der Bilkent University, an der Isik University und an dem Private Izmir American College diskutiert. Sahin hält Vorträge/Seminare und leitet Panels an Universitäten und bei Unternehmen auf der ganzen Welt, um sein Wissen an andere weiterzugeben. Über seine Erfahrungen schrieb er in dem Buch „Hacker’in Akli“ (engl.: Hacker’s Mind), erschienen bei „Dogan Kitap“. Das Buch erschien in drei Auflagen, war einen Monat lang auf der Bestsellerliste. Es ist in den Archiven der National Library of Congress Washington DC, der Princeton University, der Columbia University, der Harvard University, der Library of Grand National Assembly of Turkey, des Patrick Henry College, des Salem College, des Birmingham-Southern College aufgeführt. Tamer Sahin wurde als letzte Frage in der türkischen Sendung der weltberühmten Quiz-TV-Show „Wer wird Millionär?“ gestellt. Darüber hinaus tauchen Fragen zu seiner Hacking Philosophie in der Hochschulleistungsprüfung des Ministeriums für nationale Bildung der Republik Türkei auf.

Zu seinen Kunden zählen Weltklasse-Unternehmen und Regierungsbehörden wie Philip Morris, United Biscuits, Nestlé, Hilton, Saint Gobain, Godiva, HDI Insurance, Heinemann, Deutsche Welthungerhilfe, Kässbohrer, CNN Turk, Turk Telekom, Isbank, Eurasia Tunnel, Philippinische Regierung, Große Nationalversammlung der Türkei, Zentralbank der Republik Türkei, Sparkassenversicherungsfonds der Türkei, Borsa Istanbul, Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei, Oberster Rundfunk- und Fernsehrat der Türkei.

Sahin verfügt über die Zertifikate OSCP, OSWP, OSWE, eCPTXv2, CRTE, CEH Practical, PenTest+, Security+, CNSS, TSE Professional Ethical Hacking/Cybersecurity, die als globale Industriestandards anerkannt sind. Er ist Absolvent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung für Internationale Beziehungen. Unter dem Dach von TerraMedusa arbeitet er immer noch daran, Lösungen für die führenden Unternehmen der Branche zu entwickeln. Die TerraMedusa ist Pionier im Cybersicherheitssektor, dessen Gründer und Ethical Hacker er ist.